Ich war so frei und hab's aus meinen privaten Arichiv in die Database hochgeladen
enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02-20161209_all.deb vom User StarStb aus ExecuteOnPowerEvent Plugin
Man kann in den Erweiterungen das Plugin enablen/disablen
Wenn URL anstatt Script gewählt wird kann man die URL ändern
Wenn die URL deaktiviert ist kann man die Pfade bzw. das Script ändern
/usr/script/enigma_standby_on.sh wird ausgeführt, wenn die Box aus dem idle mode geweckt wird oder neu gestartet wird
/usr/script/enigma_standby_off.sh wird ausgeführt, wenn die Box in den idle mode geschickt wird
Man ändert das jeweilige script oder führt im standard script ein weiteres script aus oder man ändert das auszuführenden Script in den Einstellungen des Plugins
Es empfiehlt sich, den command oder ein weiteres script in einem Hintergrund- bzw. Subprozess zu starten indem man ein & am Ende des commands anhängt. Falls das script sonst aus irgendeinem Grund länger hängenbleibt, weil z.B. eine URL etc. nicht erreicht werden kann, der Enigma2 Start verzögert oder gar verhindert wird. Wenn der command oder ein weiteres Script in einem Subprozess läuft startet Enigma2 normal
z.B.
/usr/script/enigma_standby_on.sh
#!/bin/bash
function_message () {
echo "good bye world"
/usr/script/foobar.sh
}
echo "hello world" &
/usr/script/foo.sh &
function_message &
exit 0
link korrigiert
enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02-20161209_all.deb
\\Edit for admins
der Filename im link wird abgeschnitten und musste manuell korrigiert werden
sieht sonst so aus
enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02
Wenn man das file downloaded wird es als "enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02" gespeichert
d.h. man muss es beim oder nach dem Download umbenennen in "enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02-20161209_all.deb"
das ist nicht so ideal ...