×

ExecuteOnPowerEvent-Plugin Download
#1

Hallo, ich suche verzweifelt nach dem ExecuteOnPowerEvent-Plugin?

Mit dem Plugin soll man auf der Dreambox zwei Skripte ausführen können, die auf den Wechsel vom Standby-Modus in den Aktiv-Modus und umgekehrt reagieren.

Ich möchte eine Licht-Szene automatisiert beim Einschalten der Dreambox starten und beim Ausschalten wieder beenden lassen.

Mit den oben angesprochenen Scripten soll mit einem wget oder curl-Post eine Automation auf meinem Smarthome-System (ioBroker mit SimpleAPI-Adapter) getriggert werden.

Leider ist das Plugin nirgends mehr aufzutreiben (ich habe zumindest nur tote Links mit Google gefunden).

Kann mir irgendwer das Plugin zur Verfügung stellen? Oder hat jemand einen alternativen Lösungsvorschlag für mein Vorhaben?

Danke vorab und Gruß, moeppi

#2

Keine Ahnung ob das dem entspricht was du suchst.

Aber vielleicht hilft dir das.

Gruß
Koepi

#3
Es geht wohl eher darum, beim Wechsel in den Standby das Licht im Raum auszuschalten resp. beim Einschalten halt zu aktivieren.

Bin mir grad nicht sicher, ob es hooks dafür gibt. Theoretisch könnte sowas in eHue rein, aber dann halt nur für die Hue Api.

Das gesuchte Plugin ist imho von gutemine und halt nach der Einstellung seines Supports für oe2.5 auch nicht mehr zu finden. Entsprechend ist aber auch klar, dass wir das Plugin nicht verbreiten werden, da gutemines Wille zu respektieren ist

Developer Project Merlin

#4
Ist das wirklich von gutemine ?

Hier im Archiv gibt es einen Beitrag dazu, allerdings fehlt da der Anhang.
https://board.dreamboxtools.de/showthread.php?tid=8272&highlight=ExecuteOnPowerEvent

Gruß Dreamy (aka Sven H)

DM920 mit unstable OE2.5 DMM
One mit unstable OE2.6 DMM

#5
Ich kann mal im BackUp suchen nach der Datei und schauen, wer der Autor ist

Developer Project Merlin

#6

Soweit ich weiß hat gutemine damit nichts zu tuen. @dreamer-flt und ich hatten das mal am laufen, was auch funktionierte. Ob man damit auch schalten kann weiß ich nicht, aber das Plugin hat ja am TV das Ambiligth geschaltet. Somit sollte das auch als einfacher Schalter dienen können.

Das liegt aber schon Jahre zurück.

Gruß
Koepi

#7
Ich hab da was gefunden im Plugin:

EnigmaLight Plugin by Speedy1985, 2014

Gruß
Koepi

#8
Es hat nichts mit EnigmaLight zu tun. EnigmaLight ist für die Lichtershow zu TV-Bild. Darum geht es aber nicht

Developer Project Merlin

#9

Ja Natürlich nicht, es wurde gefragt Licht Ein- und wieder Auszuschalten. Das sollte mit EnigmaLight zu lösen sein, sell ich mir vor.

Und ob das den Anforderungen entspricht kann und will ich nicht beurteilen, das muss @moeppi selbst entscheiden.

Gruß
Koepi

#10

Ich war so frei und hab's aus meinen privaten Arichiv in die Database hochgeladen

enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02-20161209_all.deb vom User StarStb aus ExecuteOnPowerEvent Plugin

Man kann in den Erweiterungen das Plugin enablen/disablen
Wenn URL anstatt Script gewählt wird kann man die URL ändern
Wenn die URL deaktiviert ist kann man die Pfade bzw. das Script ändern

/usr/script/enigma_standby_on.sh wird ausgeführt, wenn die Box aus dem idle mode geweckt wird oder neu gestartet wird
/usr/script/enigma_standby_off.sh wird ausgeführt, wenn die Box in den idle mode geschickt wird

Man ändert das jeweilige script oder führt im standard script ein weiteres script aus oder man ändert das auszuführenden Script in den Einstellungen des Plugins

Es empfiehlt sich, den command oder ein weiteres script in einem Hintergrund- bzw. Subprozess zu starten indem man ein & am Ende des commands anhängt. Falls das script sonst aus irgendeinem Grund länger hängenbleibt, weil z.B. eine URL etc. nicht erreicht werden kann, der Enigma2 Start verzögert oder gar verhindert wird. Wenn der command oder ein weiteres Script in einem Subprozess läuft startet Enigma2 normal

z.B.
/usr/script/enigma_standby_on.sh

#!/bin/bash

function_message () {
echo "good bye world"
/usr/script/foobar.sh
}

echo "hello world" &
/usr/script/foo.sh &
function_message &

exit 0

link korrigiert

enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02-20161209_all.deb



\\Edit for admins

der Filename im link wird abgeschnitten und musste manuell korrigiert werden

sieht sonst so aus 
enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02

Wenn man das file downloaded wird es als "enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02" gespeichert
d.h. man muss es beim oder nach dem Download umbenennen in "enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02-20161209_all.deb"

das ist nicht so ideal ...

Gruß Fred

Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

¯\_(ツ)_/¯





Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste