×

ExecuteOnPowerEvent-Plugin Download
#11

Danke für den Upload. Das spart mir den Aufwand, den gehashten Namen in der Datenbank zu suchen. Bezüglich des Dateinamens muss ich schauen. Sollte sich korrigieren lassen, da sowieso eine Eigenentwicklung.

Developer Project Merlin

#12

Moin Zusammen,

wow, das ging schnell, habe nicht mit einer so schnellen Reaktion gerechnet :-)

@Fred: Danke für den Upload des Plugin's und die Tipps dazu! Dann werde ich mal testen...

... ob ich mit dem Plugin beim Einschalten/oder Ausschalten der Dreambox folgenden Link (direkt oder via Script) absetzen kann:

Licht (LED-Stripe) einschalten (via HTTP-POST http://...=TRUE):

http://<IP-meines-Smarthome-Systems-(ioBroker)>:8087/set/0_userdata.0.global.DreamboxOn?value=TRUE

Licht (LED-Stripe) ausschalten (via HTTP-POST http://...=FALSE):

http://<IP-meines-Smarthome-Systems-(ioBroker)>:8087/set/0_userdata.0.global.DreamboxOn?value=FALSE

Der Link triggert/schaltet auf meinem Smarthome-System (ioBroker mit dem Addon bzw. Adapter "Simple-API (REST-API)" eine vorab definierte Aktion. In meinem Fall soll mit dem hier beschrieben Lösungsansatz einfach ein LED-Stripe mit der Dreambox ein- und ausschaltet werden.

P.S: Der LED-Stripe ist neben vielen anderen Smarthome-Geräten (Funksteckdosen, LED-Lampen, (Heizungs-) Thermostaten, Tür-/Fensteröffnern...) mit dem ioBroker verbunden. Der ioBroker dient mir als zentrales und flexibles Schalt- und Verwaltungszentrum meines Smarthomes.

Danke nochmal und VG, moeppi

#13

(2. Mar 2023, 6:01:57)Fred Bogus Trumper schrieb:

\\Edit for admins

der Filename im link wird abgeschnitten und musste manuell korrigiert werden

Das war ein Problem mit der Feldlänge in der Datenbank. Deshalb wurde der Dateiname abgeschnitten. Ich habe die Feldlänge erhöht.

Developer Project Merlin

#14
Ich habe mir das Plugin kurz angeschaut. Da es sauber programmiert ist, habe ich es auf unseren Feed gelegt.

Developer Project Merlin

#15

(2. Mar 2023, 7:33:07)moeppi schrieb:

... ob ich mit dem Plugin beim Einschalten/oder Ausschalten der Dreambox folgenden Link (direkt oder via Script) absetzen kann:

Licht (LED-Stripe) einschalten (via HTTP-POST http://...=TRUE):

http://<IP-meines-Smarthome-Systems-(ioBroker)>:8087/set/0_userdata.0.global.DreamboxOn?value=TRUE

Licht (LED-Stripe) ausschalten (via HTTP-POST http://...=FALSE):

http://<IP-meines-Smarthome-Systems-(ioBroker)>:8087/set/0_userdata.0.global.DreamboxOn?value=FALSE

Wenn der command in im Terminal abgesetzt funtiontiert funktioniert er auch im script

#!/bin/bash

http://<IP-meines-Smarthome-Systems-(ioBroker)>:8087/set/0_userdata.0.global.DreamboxOn?value=FALSE &

exit 0

Gruß Fred

Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

¯\_(ツ)_/¯



#16

(2. Mar 2023, 7:39:12)Dre schrieb:

(2. Mar 2023, 6:01:57)Fred Bogus Trumper schrieb:

\\Edit for admins

der Filename im link wird abgeschnitten und musste manuell korrigiert werden

Das war ein Problem mit der Feldlänge in der Datenbank. Deshalb wurde der Dateiname abgeschnitten. Ich habe die Feldlänge erhöht.

ich habe die Datei neu hochgeladen und den link in Nr. #10 korrigiert

der download file name ist nun korrekt aber der bb code schneidet den Dateinamen weiterhin im link ab

sieht jetzt so aus, wenn man den link nicht korrigiert
enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent_1.02-20161209_all

Gruß Fred

Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

¯\_(ツ)_/¯



#17

(2. Mar 2023, 7:46:23)Dre schrieb: Ich habe mir das Plugin kurz angeschaut. Da es sauber programmiert ist, habe ich es auf unseren Feed gelegt.


ganz sauber wäre es, wenn das script im plugin als hintergrund Prozess werden gestartet würde, dann könnte man sich das & im script sparen damit im worst case der Enigma2 start nicht verzögert oder im schlimmsten Fall verhindert wird, weil das script hängt

im plugin wird das script nicht mit einem cmd gestartet sondern das script ist als Variable hinterlegt

vielleicht würde es reichen die beiden Variablen zu ändern

config.plugins.ExecuteOnPowerEvent.OnScript = ConfigText(default = "/usr/script/enigma_standby_on.sh", visible_width = 55, fixed_size = False)
config.plugins.ExecuteOnPowerEvent.OffScript = ConfigText(default = "/usr/script/enigma_standby_off.sh", visible_width = 55, fixed_size = False)

zu

config.plugins.ExecuteOnPowerEvent.OnScript = ConfigText(default = "/usr/script/enigma_standby_on.sh &", visible_width = 55, fixed_size = False)
config.plugins.ExecuteOnPowerEvent.OffScript = ConfigText(default = "/usr/script/enigma_standby_off.sh &", visible_width = 55, fixed_size = False)

@moeppi
die beiden URLs könntest du auch gleich direkt in den Plugin Settings (Erweiterungen) hinterlegen, dann ersparst du dir das script

In den Einstellungen kann man festlegen ob das script ausgeführt oder die URL aufgerufen werden soll - oder beides
den script namen kann man dort auch ändern

Gruß Fred

Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

¯\_(ツ)_/¯



#18
Die Dateiendung habe ich beim Namen eigentlich absichtlich weggelassen, kann ich aber wieder reinnehmen. Wenn ich das korrekt in Erinnerung habe, nutzt das Plugin einen eConsoleAppContainer. Der müsste eigentlich nicht blockierend sein.

Developer Project Merlin

#19

ah, auch ok
ich fänds besser wenn der ganze dateiname sichtbar ist, dann weiss man gleich was man runterläd bevor man den link anklickt
ein .deb, zip, tar.gz etc.

ein OE2.0 user würde vermutlich den .deb link nicht anklicken

Gruß Fred

Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

¯\_(ツ)_/¯



#20
Ist soweit angepasst. Das gilt natürlich dann immer nur für neue Links.

Developer Project Merlin



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste